Die hochdruckfähige Temperaturregelung bezieht sich auf die Fähigkeit der DSC-Ausrüstung, während der thermischen Analyse eine stabile und hochgenaue Temperatur zu halten. Dieses Merkmal ist entscheidend für die Erzielung präziser und reproduzierbarer Ergebnisse bei Messungen wie Schmelzpunkten, Glasübergangstemperaturen (Tg) und Phasenübergängen.
DSC-Instrumente mit hochdruckender Temperaturregelung bieten eine feine Auflösung von Temperaturschwankungen, typischerweise bis zu 0,001 °C, so dass selbst die kleinsten thermischen Ereignisse erkannt werden. Diese Kontrolle ermöglicht es Forschern, detaillierte Analysen des Verhaltens von Materialien durchzuführen und genaue Daten für die Materialentwicklung und -prüfung bereitzustellen.