Das DSC-System zeichnet die Wärmeflussdifferenzen zwischen dem Proben- und Referenzmaterial auf und stellt die Ergebnisse als thermische Kurve dar. Die Software verarbeitet diese Kurven, um wichtige thermische Ereignisse zu identifizieren. Diese automatische Datenverarbeitung ermöglicht eine schnelle Identifizierung von Phasenübergängen und Materialstabilität, wodurch die Notwendigkeit manueller Berechnungen entfällt und das Risiko menschlicher Fehler verringert wird.