Kerndaten, die von Wasserqualitätsanalysatoren gemessen werden. Physikalische Eigenschaften: Trübung, Temperatur und Leitfähigkeit. Wasserqualitätsanalysatoren messen die Trübung, um die Konzentration von Schwebstoffen zu quantifizieren, die das Licht durchdringen beeinträchtigen, mit übermäßigen Werten (>5 FNU...
Mehr anzeigenMehrgas-Erkennungsmöglichkeiten in modernen portablen Gasmessgeräten. Entwicklung von Einzelgas- zu Multisensorsystemen. Die Miniaturisierung nachweisbarer Stoffe hat sich seit den frühen Einzelgasgeräten bis hin zu neuen Multisensordesigns sehr weiterentwickelt...
Mehr anzeigenGrundlagen zu MehrGas-Detektoren und rechtliche Rahmenbedingungen. MehrGas-Detektoren, die in den Sicherheitshelm integriert sind, überwachen sowohl den Sauerstoffgehalt als auch entzündbare Gase (gemessen in LEL – Lower Explosive Limit) und giftige Gase wie Schwefelwasserstoff...
Mehr anzeigenKritische Risiken von Gasgefahren in Industrieanlagen. Ansammlung von entflammbaren Gasen in engten Räumen. Entflammbare Gase stellen in beengten Arbeitsbereichen eine große Gefahr dar, da sie explosive Situationen erzeugen können. Gase wie Methan aus Abwasserkanälen, Propan, das in...
Mehr anzeigenGrundlagen der DSC und TGA in der thermischen Analyse DSC erklärt: Wärmestrommessungen Die Dynamische Differenzkalorimetrie oder DSC spielt bei der thermischen Analyse eine entscheidende Rolle, wenn während physikalischer und chemischer Veränderungen die Wärmemenge gemessen werden muss, die währenddessen fließt ...
Mehr anzeigenKern-Messmethoden für Feuchtigkeit erklärt Ofentrocknungsmethode: Prozess und wissenschaftliche Grundlagen Ofentrocknung bleibt eine dieser altmodischen Methoden, auf die Menschen immer noch vertrauen, wenn es darum geht, Feuchtigkeitswerte zu messen. Im Grunde wird dabei das Probe material erhitzt...
Mehr anzeigenVernachlässigung regelmäßiger Kalibrierungsüberprüfungen bei digitalen Feuchtemessgeräten. Warum Kalibrierung genaue Feuchtemessungen gewährleistet. Um genaue Feuchtewerte mit digitalen Messgeräten zu erhalten, ist eine ordnungsgemäße Kalibrierung entscheidend. Der Kalibrierprozess justiert die Geräte im Grunde so, dass sie präzise Messungen liefern...
Mehr anzeigenGrundlagen der Kornfeuchtemessung: Widerstands- vs. kapazitive Messverfahren Um den Unterschied zwischen den widerstands- und kapazitiven Messmethoden bei der Kornfeuchtemessung wirklich zu verstehen, müssen wir uns anschauen, wie jede Methode tatsächlich funktioniert. Widerstandsmessungen...
Mehr anzeigenGrundlagen zu stationären Gasmessgeräten und ihrer kritischen Rolle. Unterschiede zwischen stationären Gasmessgeräten und mobilen Systemen. Stationäre Gasmessgeräte sind ein wesentlicher Bestandteil effektiver chemischer Sicherheitssysteme und bieten eine Echtzeitüberwachung spezifischer...
Mehr anzeigenDie Rolle von Staubmessgeräten im Bereich Luftqualitätsmanagement. Wie Staubmessgeräte schädliche Partikel nachweisen. Staubmessgeräte sind eine wichtige Technologie zur Erkennung und Quantifizierung von Partikeln, die in der Luft in Suspension sind. Sie verwenden fortschrittliche Sensoren...
Mehr anzeigenDie entscheidende Rolle von Gasmeldern für die Sicherheit im Haushalt Häufige Gasgefahren im Haushalt Es ist wichtig zu wissen, welche potenziellen Gasgefahren in Ihrem Zuhause bestehen, um eine sichere und gesunde Wohnumgebung zu gewährleisten. Sie haben alle bereits von Kohlen...
Mehr anzeigenWarum Staubüberwachung für die Luftqualität und Sicherheit wichtig ist Das wachsende Bedürfnis nach sauberer Luft in industriellen Räumen Mit dem Wachstum der Industrie steigt auch das Bewusstsein dafür, wie wichtig es ist, die Luft sauber zu halten, insbesondere in Branchen wie der Fertigung...
Mehr anzeigen