Hochpräzise MFI-Prüfmaschine. Schnelle und zuverlässige Lösungen für Materialprüfungen.

Alle Kategorien

Leitfaden für die Wartung und Kalibrierung von MFI-Prüfmaschinen

Entdecken Sie die leistungsstarke MFI-Prüfmaschine zur präzisen Messung der Flüssigkeit von Kunststoffmaterialien im geschmolzenen Zustand. Unsere Ausrüstung entspricht internationalen Normen und eignet sich für die Qualitätskontrolle und Materialentwicklung in der Kunststoffindustrie. Durch regelmäßige Wartung und Kalibrierung werden genaue und zuverlässige Testergebnisse gewährleistet.
Ein Angebot anfordern

Vorteile der MFI-Prüfmaschine

Hohe Genauigkeit

Die MFI-Prüfmaschine kann eine präzise Durchflussmessung ermöglichen und den Benutzern helfen, die Durchflussmerkmale von Kunststoffmaterialien im geschmolzenen Zustand genau zu bewerten.

Standardisierte Prüfungen

Die Ausrüstung entspricht internationalen Normen (wie ASTM D1238 und ISO 1133) zur Gewährleistung der Vergleichbarkeit und Konsistenz der Prüfresultate und eignet sich zum Vergleich verschiedener Materialien und Produktionschargen.

Einfache Bedienung

Moderne Prüfmaschinen für MFI sind in der Regel mit benutzerfreundlichen Schnittstellen und Automatisierungsfunktionen ausgestattet, die den Bedienprozess einfach und intuitiv gestalten und die Möglichkeit menschlichen Fehlers verringern.

Vielseitigkeit

Die MFI-Prüfmaschine eignet sich für viele Arten von Kunststoffmaterialien, einschließlich Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol usw., und wird weitgehend in der Materialforschung und -entwicklung sowie in der Qualitätskontrolle eingesetzt.

SKZ145 MFI-Prüfmaschine

Wie wird die MFI-Prüfmaschine gewartet?

Kalibrieren des Temperatursensors: Die Temperaturmessung muss regelmäßig mit einem Standardthermometer kalibriert werden, um sicherzustellen, dass die Messwerte korrekt sind.

Kalibrieren des Drucksensors: Die Messung des Drucksensors erfolgt mit einem Standarddruckmessgerät, um sicherzustellen, dass die Messwerte innerhalb des angegebenen Bereichs liegen.

Prüfung und Austausch von Verbrauchsmaterialien: Regelmäßig den Verschleiß der Schmelzkammer und der Düse überprüfen und gegebenenfalls austauschen; die Dichtungen und Dichtungen überprüfen, um zu gewährleisten, dass keine Lecks vorliegen.

Software-Aktualisierung: Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Geräte-Software aktualisiert wurde, und stellen Sie sicher, dass die neueste Version zur Verbesserung der Leistung und Sicherheit verwendet wird.

Häufig gestellte Fragen

Während der Anwendung können sich die Benutzer auf einige häufige Probleme stützen. Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu MFI-Prüfmaschinen.

Die Testergebnisse sind inkonsistent. Wie kann ich dieses Problem lösen?

1. Die Stellen Sie sicher, dass das Temperaturregelungssystem der Ausrüstung ordnungsgemäß funktioniert und kalibrieren Sie den Temperatursensor regelmäßig. 2. Die Es ist eine geeignete Vorbehandlung der Proben, wie Trocknung und Abwägung, durchzuführen, um die Reinheit und Konsistenz der Proben zu gewährleisten. 3. Die Stärkung der Betriebsschulungen, um sicherzustellen, dass alle Betreiber gemäß den Standardverfahren arbeiten.
1. Die Verwenden Sie ein Standardthermometer, um einen Temperaturvergleichstest an der Vorrichtung durchzuführen. 2. Die Wird eine Temperaturabweichung festgestellt, so werden die Temperaturkalibrierungseinstellungen angepasst oder der beschädigte Temperatursensor ausgetauscht.
1. Die Starten Sie das Gerät neu, um zu überprüfen, ob es sich um einen gelegentlichen Softwarefehler handelt. 2. Die Überprüfen Sie den Fehlercode im Benutzerhandbuch, um spezifische Fehlerinformationen und Lösungsschritte zu erhalten. 3. Die Wenn das Problem anhält, wenden Sie sich an unseren technischen Support für Diagnose und Reparatur.
1. Die Die Ausrüstung, insbesondere die Schmelzkammer und die Düse, müssen regelmäßig gereinigt werden, um eine Verstopfung durch Materialrückstände zu vermeiden. 2. Die Regelmäßig Verbrauchsmaterialien wie Dichtungen und Filter überprüfen und austauschen.

Kalibrierung der MFI-Prüfmaschine

1. Die Vorbereitung Stellen Sie sicher, dass die Prüfmaschine in einem guten Arbeitszustand ist und alle Teile ordnungsgemäß funktionieren. Vorbereitung von Standardmaterialien und Kalibrierwerkzeugen, um sicherzustellen, dass sie den einschlägigen Normen entsprechen. 2. Die Temperaturkalibrierung Die Prüfmaschine auf die erforderliche Temperatur setzen und die tatsächliche Temperatur mit einem Standardthermometer messen. Bei Abweichungen zwischen der tatsächlichen und der eingestellten Temperatur muss die Temperaturregelung eingestellt werden. 3. Die Durchflussindexkalibration Prüfung mit Standardmaterialien mit bekanntem Durchflussindex. Die Testergebnisse werden aufgezeichnet und mit den Standardwerten verglichen. Wenn sich die Prüfwerte erheblich von den Standardwerten unterscheiden, müssen die Einstellungen der Ausrüstung und die Betriebsverfahren überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. 4. Die Aufzeichnungen und Berichte Aufzeichnungen aller Kalibrierungsergebnisse, einschließlich Datum, Bediener, Ausrüstungszustand und Kalibrierungsergebnisse. Regelmäßige Kalibrierberichte für interne Audits und Qualitätskontrolle erstellen.

Das sagen SKZ-Kunden

Salman Kamal
Salman Kamal

Die von dieser MFI-Prüfmaschine ermittelten Testergebnisse sind sehr genau und können die Durchflussmerkmale des Materials effektiv widerspiegeln und den Bedürfnissen von Laboratorien und Produktionslinien entsprechen.

Carlos Cordero Mercado (Schauspieler)
Carlos Cordero Mercado (Schauspieler)

Die MFI-Prüfmaschine verfügt über eine benutzerfreundliche Schnittstelle und ist besonders für Anfänger leicht zu bedienen, da sie eine kürzere Ausbildungszeit hat.

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Produktsertifikierungen

Produktsertifikierungen

Die Produkte der MFI-Prüfmaschine von SKZ entsprechen internationalen Standards und erfüllen die regulatorischen Anforderungen in verschiedenen Ländern und Regionen.